Verträge – Rechte und Pflichten
2.1
- Bausteineinführung
- Aufgabenblatt 1: Dein Tag aus juristischer Sicht & „Gibt es zu viele Gesetze?“
- Ein Tag im Leben aus juristischer Sicht (Mögliche Lösungen für den Beispieltagesablauf)
2.2
- Bausteineinführung
- Die wichtigsten Leitvorstellungen des Vertragsrechts im BGB
- Aufgabensammlung: Grundlagen des Verbraucherrechts
- Arbeitsblatt zu Aufgabe 3: Checkliste „Ist ein Vertrag zustande gekommen?“
- Lösungen zum Arbeitsblatt zu Aufgabe 3: „Ist ein Vertrag zustande gekommen?“
2.3
- Bausteineinführung
- Aufgabensammlung : Jugendliche und ihre Strafmündigkeit
- Arbeitsblatt: Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes
- Lösungsblatt zu den Fallbeispielen für die Lehrkraft
2.4
- Bausteineinführung
- Aufgabensammlung 1: Beschaffung von Produktinformationen & Fallbeispiele zur Beendigung von Verträgen
- Arbeitsblatt 1: Original Fitnessstudio-Vertrag
- Arbeitsblatt 2: Original Mietvertrag
- Anmerkung für die Lehrkraft/ Vorschlag Gruppenpuzzle
2.5
- Bausteineinführung
- Aufgabensammlung : Kleingedrucktes in Verträgen – die AGBs
- Arbeitsblatt 1: Beispiele Allgemeiner Geschäftsbedingungen 1
- Arbeitsblatt 2: Beispiele Allgemeiner Geschäftsbedingungen 2
2.6
- Klassenarbeitsblatt 1: Paul und sein Handy
- Lösungsblatt zu Klassenarbeitsblatt 1: Paul und sein Handy
- Muster Vollstreckungsbescheid
- Original Zwangsvollstreckungsbescheid im Fall „Paul und sein Handy“
2.7
- Bausteineinführung
- Beispielhafter Ablauf / mögliche Inhalte, die die Schuldnerberatung mit den Schülerinnen und Schülern erarbeitet
- Arbeitsblatt 1: Fallbeispiel- Marcels Lebenslauf der Schulden
- Merkblatt und Teilnehmerliste
2.8
- Arbeitsblatt: Schwarzfahren- Was kann mir schon passieren?
2.9
- Wissenstest Modul 2: Verträge – Rechte und Pflichten
- Lösungsblatt zum Wissenstest Modul 2: Verträge – Rechte und Pflichten