Über den Umgang mit dem eigenen Einkommen
3.1
- Bausteineinführung
- Arbeitsblatt 1: Einnahmen versus Ausgaben
- Aufgabensammlung 1: Bewusstes Konsumieren und Kaufen
- Arbeitsblatt 2: Checkliste- Tipps zum Sparen und Planen im Alltag
- Arbeitsblatt 3: Fallbeispiel Fatih
3.2
- Bausteineinführung
- Aufgabensammlung 1: Miete, Kaution & SCHUFA
- Arbeitsblatt 1: „Meine erste eigene Wohnung“
- Arbeitsblatt 2: „Wie richte ich meine Wohnung ein?“
- Checkliste – Das kostet mein Umzug
- Arbeitsblatt 3: Original Protokoll zur Wohnungsübergabe
- Arbeitsblatt 4: Analyse einer originalen Hausordnung
- Arbeitsblatt 5: Original Mietvertrag
- Arbeitsblatt 6: Original Schreiben zur Anpassung der Nebenkostenvorauszahlung (Mieterhöhung)
3.3
- Bausteineinführun
- Arbeitsblatt: Wie Supermärkte unser Kaufverhalten (versuchen) zu steuern
- Anmerkungen & Lösungsblatt zu Arbeitsblatt „Wie Supermärkte unser Kaufverhalten (versuchen) zu steuern“
- Externe Aktivität: Besuch eines Supermarktes vor Ort
- Aufgabensammlung: Supermärkte, Discounter, Bio-Läden und ihre Produkte
- Fragebogen zur Umfrageaktion: Wie kaufen Sie ein?
3.4
- Aufgabensammlung: Wie teuer ist eigentlich Strom?
- Handout: Energiesparen im Verbraucheralltag
- Arbeitsblatt 1: Original Vattenfall Brief
- Arbeitsblatt 2: Überprüfen Sie ihr Energiebewusstsein!
- Lösungen & Kommentare zu Arbeitsblatt 1: „Überprüfen Sie ihr Energiebewusstsein!“
3.5
- Zusammenfassung des Filmablaufs und der Filminhalte
- Bemerkungen zum Spielfilm
- Aufgabensammlung vor, während und nach dem Speilfilm
- Alternativvorschlag für Klasse 5-7: „Kauf dich happy!“
3.6
- Aufgabensammlung: Gesetzliche Sozialversicherung &Berufsgenossenschaft
- Gruppenpuzzle: Versicherungen- Welche Arten gibt es?
- Handout: Was deckt welche Versicherung ab?
- Lösungsblatt und Kommentare zum Wissenstest „Versicherungen“
- Arbeitsblatt 1: Original Lohnabrechnungen
- Wissenstest „Versicherungen“
- Beispiellösung zu Arbeitsblatt 2: Versicherungscheckliste für die erste eigene Wohnung
- Arbeitsblatt 2: Versicherungscheckliste für die erste eigene Wohnung
3.7
- Arbeitsblatt 1: Fragen zum Auto als Verkehrmittel
- Arbeitsblatt 2: „Was kostet ein Auto?“ & Zusatzaufgaben
3.8
- Bausteineinführung
- Arbeitsblatt 1: Fallbeispiel Pascal
- Arbeitsblatt 2: „Welches Handy soll es sein?“
- Arbeitsblatt 3: „Berechne die Handy-Kosten“
- Arbeitsblatt 4: Das Nutzen von Handy und Internet
3.9
- Arbeitsblatt 1: Was kostet das Leben?
- Lösungsblatt und Kommentare zu „Arbeitsblatt 1: Was kostet das Leben?“
3.10
- Wissenstest von Modul 3- Wo bleibt mein Geld? Über den Umgang mitdem eigenen Einkommen
- Lösungsblatt und Kommentare zum Wissenstest von Modul 3- Wo bleibtmein Geld? Über den Umgang mit dem eigenen Einkommen